Adrexol CBD Anwendungsgebiete: Wirkung bei Schmerzen, Angst und Stress
|
|
Time to read 6 min
|
|
Time to read 6 min
Von den Vorteilen von Cannabis profitieren, ohne eine berauschende Wirkung zu erfahren – das Cannabinoid CBD macht es möglich. Vor allem Produkte von ADREXpharma weisen eine hohe Qualität auf. Doch was sind die Anwendungsgebiete von Adrexol CBD? Und wie wird es eingenommen? Dieser Artikel hat die Antworten.
Bei Adrexol CBD handelt es sich um eine Produktlinie des Herstellers ADREXpharma.
Die CBD-Produkte sind sehr hochwertig und kommen zu verschiedenen medizinischen Zwecken zum Einsatz.
Du kannst Adrexol CBD unter anderem bei Schmerzen, Angstzuständen und Stress einnehmen.
Neben CBD-Öl und -Kapseln gibt es auch Aromaöl und Körperlotion von ADREXpharma.
Unter Adrexol CBD versteht man eine Produktlinie von ADREXpharma. Dabei handelt es sich um einen pharmazeutischen Hersteller, der sich auf hochwertige CBD-Produkte spezialisiert hat. Er wirbt damit, ausschließlich biologisch angebautes Cannabis zu verwenden.
Um CBD Öl zu gewinnen, kommt bei Produkten von ADREXpharma das CO2-Extraktionsverfahren zum Einsatz. Es entsteht ein Cannabis-Extrakt, welches alle natürlichen Bestandteile der Cannabispflanze enthält – unter anderem Cannabinoide und Terpene. Adrexol CBD Öl ist daher ein Vollspektrum-Öl. Die enthaltenen Terpene sind dank des Entourage-Effekts dazu in der Lage, die Wirkung von CBD zu modulieren. Allgemein steigt dadurch auch der Nutzen für den Körper. Natürlicherweise enthält Adrexol CBD-Öl einen geringen Gehalt an THC. Ganz gleich, um welches Öl des Herstellers es sich handelt – der THC-Gehalt überschreitet 0,05 % nicht. Der CBD-Gehalt variiert je nach Produktvariante:
Neben Adrexol CBD Öl gibt es auch CBD-Kapseln. Diese enthalten 4 % CBD und sind mit dem gleichen hochwertigen Vollspektrum-Extrakt wie die CBD-Öle versehen.
Der Mensch verfügt über ein Endocannabinoid-System (kurz: ECS). Dieses befindet sich im Nervensystem und ist mit mehreren Rezeptoren ausgestattet, die besonders empfänglich für Cannabinoide sind. CBD ist eines dieser Cannabinoide, sodass es direkt im Nervensystem des Menschen wirken kann.
Die Rezeptoren, an die CBD andocken kann, sind in fast jedem Organ und vor allem im Gehirn zahlreich vertreten. Sie können die Anspannung von Muskeln sowie die Reizweiterleitung beeinflussen. Daher ist das ECS dazu in der Lage, verschiedene Funktionen zu regulieren:
Und welche Rolle spielt Cannabidiol (CBD) dabei? Es hat die Fähigkeit, Ängste und Depressionen zu lindern, das Schmerzempfinden zu verringern und Übelkeit zu verbessern. Zudem soll CBD dazu in der Lage sein, die Darmaktivität zu regulieren und in der Leber zellschützend zu wirken. Die entzündungshemmende Wirkung von CBD kann sich allerdings auch auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten.
Ein Vorteil von CBD ist, dass es kaum Nebenwirkungen hat. Das macht es zu einer so beliebten Alternative zu synthetischen Arzneimitteln, die nicht selten unerwünschte Effekte mit sich bringen.
Wichtig: CBD kann zwar Symptome wie Schmerzen, Angst oder Entzündungen lindern. Allerdings bekämpft es nicht die eigentliche Ursache der Beschwerden.
Es gibt verschiedene Anwendungsgebiete für Adrexol CBD Öle und Kapseln. In folgenden Bereichen werden die Produkte eingesetzt:
Ein weiteres Anwendungsgebiet von Adrexol CBD ist die Mundhygiene. Du kannst das CBD-Öl für die Pflege deines Mundraums verwenden – beispielsweise bei trockener Schleimhaut oder unterstützend zur täglichen Mundhygiene. Die Anwendung von CBD 10 Adrexol-Tropfen ist dabei denkbar einfach: Einfach bis zu zweimal bis zu 3 Tropfen in die Mundhöhle geben, in alle Richtungen bewegen und nach einer einminütigen Einwirkzeit ausspucken.
Neben CBD-Öl für die orale Einnahme führt ADREXpharma auch ein Aromaöl mit CBD. Doch Vorsicht: Das Adrexol CBD 10 Aromaöl ist nicht für die Einnahme gedacht, sondern wird lediglich für die Aromatherapie verwendet. Dazu kannst du es einfach auf ein Kissen träufeln.
Beliebt ist auch die Adrexolin CBD Körperlotion – eine Hautpflege, die Cannabidiol enthält. Aufgrund der entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkung wird CBD gern in der Kosmetik verwendet. Die Anwendungsgebiete des Produkts von ADREXpharma sind schuppige Haut sowie Rötungen und Juckreiz. Da der Hersteller auch hier ausschließlich auf hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe setzt, ist die Adrexolin CBD Körperlotion gut verträglich.
Warum sind die Anwendungsgebiete von Adrexol CBD so vielfältig? Das liegt daran, dass CBD direkt im Endocannabinoid-System im menschlichen Nervensystem wirkt und dadurch verschiedene Effekte erzeugen kann. Zudem handelt es sich um ein Vollspektrum-Extrakt. Hier sind alle natürlichen Pflanzenstoffe enthalten, was eine facettenreiche Wirkungsweise ermöglicht.
Welche Darreichungsform du wählst, ist ganz dir überlassen. Der Hersteller ADREXpharma bietet sowohl Tropfen als auch Kapseln mit hochwertigem CBD-Extrakt an. So kannst du für dich entscheiden, wie du die Wirkstoffe aus der Cannabispflanze in dich aufnimmst.
Manche Menschen mögen den CBD-Geschmack nicht und verwenden daher lieber Kapseln. Andere möchten das CBD auf den Tropfen genau selbst dosieren und greifen daher zum Adrexol CBD-Öl. Die Präferenzen sind ganz verschieden.
Je nachdem, für welches Produkt du dich entscheidest, solltest du ein paar Dinge bei der Einnahme beachten:
Darreichungsform |
Dosierungsempfehlung |
Hinweise |
Tropfen (5 %) |
1-3-mal 4-9 Tropfen am Tag |
Langsam steigern und Wirkung abwarten |
Tropfen (10 %) |
1-3-mal 4-9 Tropfen am Tag |
Schnellere Wirkung aufgrund höherer Konzentration |
Tropfen (15 %) |
1-3-mal 2-6 Tropfen am Tag |
Vorsichtige Dosierung, da höhere Konzentration |
Kapseln (4 %) |
1-2 Kapseln am Tag |
Einfache und diskrete Dosierung |
Die Anwendungsgebiete bleiben bei allen Adrexol CBD Produkten gleich: Schmerzen, Angstzustände, Schlafstörungen, Entzündungen und mehr. Zudem werden sowohl Kapseln als auch Öle nach Bedarf eingenommen. Wenn du dir hier unsicher bist, kannst du die Einnahme auch mit deinem Arzt besprechen.
Cannabis ist in Deutschland nach wie vor nur teilweise legalisiert. Das bedeutet, dass für viele medizinische Cannabis-Produkte ein ärztliches Rezept erforderlich ist. Gilt das auch für Adrexol CBD?
Tatsächlich gelten die Einschränkungen und strengen Regelungen nur für Produkte mit einem hohen THC-Gehalt. Da Adrexol CBD Öl unter 0,05 % THC enthält, kannst du es ganz einfach ohne Rezept kaufen. Es ist frei verkäuflich und kann in jeder Apotheke bzw. Online-Apotheke erworben werden.
Adrexol CBD hat viele Anwendungsgebiete, da CBD ein sehr vielfältiges Cannabinoid ist. Die Produkte des Herstellers ADREXpharma gelten als sehr hochwertig und können in der Apotheke rezeptfrei gekauft werden. Falls du dir dennoch unsicher bist, ob Adrexol CBD das Richtige für dich ist, kannst du mit deinem Arzt Rücksprache halten.
Adrexol CBD wird in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt. Dazu zählen vor allem Schmerzen, Angststörungen, Schlafstörungen, Entzündungen, Stress und depressive Verstimmungen. Das enthaltene CBD wirkt direkt im Endocannabinoid-System, welches das Schmerzempfinden, die Stimmung, den Schlaf-Wach-Rhythmus und viele weitere Bereiche beeinflusst.
Der Unterschied zwischen Adrexol CBD 5 und 10 besteht in dem CBD-Gehalt: Es sind entweder 5 % oder 10 % CBD enthalten. Je nachdem, was für eine Konzentration du benötigst, ist das eine oder andere Produkt für dich besser geeignet.
Adrexol CBD Öl ist für die tägliche Einnahme konzipiert. Es ist gut verträglich und führt nicht zu einer Abhängigkeit. Achte nur darauf, dass du mit einer geringen Dosierung beginnst, damit sich dein Körper langsam an den Wirkstoff gewöhnen kann.
ADREXpharma stellt CBD-Kapseln und -Öle her. Beide enthalten hochwertige Vollspektrum-Extrakte. Auf welches Produkt du also zurückgreifst, ist dir überlassen. Einige nehmen lieber Tropfen ein, andere bevorzugen Kapseln. Beachte dabei, dass Kapseln 4 % CBD enthalten und Adrexol CBD Öle in den Konzentrationen 5 %, 10 % und 15 % erhältlich sind.