cannabis_sorten

Hash Brownies backen: Dein Guide für sicheren Genuss

Geschrieben von: Pia Franziska Kraus

|

|

Lesezeit 7 min

Hash Brownies backen: Dein Guide für sicheren Genuss

Cannabis kann auf vielfältige Weise konsumiert werden. Eine davon sind sogenannte Edibles – also Esswaren, die die Wirkstoffe der Cannabispflanze beinhalten. Besonders bekannt sind Hash Brownies. Doch was sagt das deutsche Gesetz dazu? Und was solltest du für einen sicheren Konsum berücksichtigen? Dieser Artikel hat die Antworten.

Die wichtigsten Fakten im Überblick

Hash Brownies gehören zu den sogenannten Edibles, also Esswaren, die Cannabis-Wirkstoffe beinhalten.

In Deutschland ist der Kauf, Verkauf und die Herstellung von THC-haltigen Hash Brownies verboten.

Eine Alternative sind CBD-Brownies, die du ganz einfach selbst herstellen kannst.

Beachte, dass die Wirkung von Edibles später eintritt, dafür aber umso intensiver ist.

cannabis_pflanze_bluete

Was sind Hash Brownies?


Hash Brownies gehen auf die 1960er-Jahre zurück, als die Hippie-Bewegung sie als Symbol einer friedlichen Rebellion benutzte. Sie waren schon immer dafür bekannt, Entspannung und Schokoladengeschmack zu vereinen.


Hash Brownies sind die Cannabis-Edibles schlechthin. Es handelt sich um leckere Brownies, die die Wirkstoffe aus der Cannabispflanze beinhalten. Sie schmecken wie herkömmliche Schokoladen-Brownies mit einer Cannabisnote. Damit machen sie den Konsum von Cannabis sehr diskret – denn hier entsteht kein Rauch oder aufdringlicher Geruch, wie es beispielsweise beim Rauchen oder Vapen der Fall ist.


Die Cannabinoide THC und CBD wirken auch, wenn sie oral eingenommen werden. Je nachdem, welche Wirkstoffe in deinen Hash Brownies enthalten sind, fällt die Wirkung anders aus. Sie können daher durchaus psychoaktiv wirken. Manche Produkte sind auch nur mit CBD oder Terpenen versehen, sodass kein Rauschzustand entsteht.

Hash Brownies kaufen: Was sagt das Gesetz?

Klassische Hash Brownies, die das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten, sind in Deutschland selbst nach der Teillegalisierung im April 2024 illegal. Es dürfen in Deutschland grundsätzlich keine Esswaren mit THC-Gehalt gekauft oder verkauft werden.


Sogar die Herstellung THC-haltiger Esswaren ist verboten. Du machst dich daher sogar strafbar, wenn du Hash Brownies für den eigenen Konsum herstellst. Selbst in Anbaugemeinschaften wie Cannabis Social Clubs ist es nicht erlaubt, Hash Brownies herzustellen oder zu konsumieren. Bei einer Abgabe von selbstgemachten Edibles droht sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.


Auch der Kauf von Hash Brownies aus dem Ausland ist keine Alternative. In manchen Ländern mag es vielleicht legal sein, Edibles herzustellen und zu verkaufen. Doch sobald du Cannabis-Produkte importierst, gelten die Regelungen in Deutschlands.

Gibt es legale Alternativen zu Hash Brownies?

Bei klassischen Hash Brownies ist THC das grundlegende Problem. Dieses Cannabinoid kann einen Rauschzustand verursachen und wirkt psychoaktiv. Allerdings kann es überdosiert zu Psychosen, Paranoia und weiteren Nebenwirkungen führen. Bei Edibles passiert es leider schnell, dass THC nicht richtig dosiert wird. Entsprechend führen auch Hash Brownies häufig zu unerwünschten Nebenwirkungen.


Doch es gibt Alternativen, die nicht nur sicherer, sondern auch legal sind: Hash Brownies mit CBD. Cannabidiol (CBD) ist das Cannabinoid, das für eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung sorgt, aber kein „High“ verursacht. Damit ist es in Deutschland legal. Außerdem musst du keine Nebenwirkungen wie Psychosen befürchten. Bei einer Überdosierung kann es allerdings zu Schläfrigkeit und Übelkeit kommen – daher solltest du bei Edibles immer vorsichtig mit der Dosierung sein.


In Cannabis-Shops sind Hash Brownies mit CBD allerdings noch nicht legal erhältlich. Sie gelten als „neuartige Lebensmittel“ und wurden von der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) noch nicht zugelassen. Damit bleibt dir nur eine Option: CBD-Hash Brownies selber machen.

Übrigens: Legal erwerben kannst du Hash Brownies ohne CBD und THC, die lediglich Terpene beinhalten und nach Cannabis schmecken.

cannabis_produkte

Wirkung von Hash Brownies: Was du wissen solltest

Hash Brownies wirken anders als gerauchtes oder inhaliertes Cannabis. Das liegt daran, dass die Wirkstoffe auf eine ganz andere Weise aufgenommen werden. Während beim Rauchen Wirkstoffe über die Lunge direkt in den Blutkreislauf gelangen und damit sehr schnell eine Wirkung einsetzt, dauert es bei Hash Brownies länger. Die Cannabionide werden über den Verdauungstrakt aufgenommen, was den Wirkeintritt verzögert, die Wirkung insgesamt aber intensiver macht. Zudem hält sie länger an.


  • Wirkeintritt: 60 bis 90 Minuten
  • Wirkungsdauer: 6 bis 8 Stunden, bei hohen Dosen bis zu 24 Stunden

Das liegt daran, dass in der Leber eine Umwandlung des Cannabionids THC in eine stärkere Substanz stattfindet. Allerdings birgt genau das eine große Gefahr. Da die Wirkung relativ lange auf sich warten lässt, sind viele Konsumenten versucht, zu schnell nachzudosieren. Was passiert, ist eine Überdosierung, die mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergeht.


Auch bei CBD-Hash Brownies musst du eine Weile warten, bis du erste Effekte verspürst. Zwar ist eine Überdosierung nicht ganz so schlimm wie bei THC-haltigen Edibles, doch angenehm sind die Nebenwirkungen ebenfalls nicht.


Wie wirken CBD-Hash Brownies? Sie werden in der Regel für folgende Effekte eingesetzt:


  • Stressabbau
  • Schmerzlinderung
  • Entspannung
  • Beruhigung
  • Verbesserung der Stimmung
  • Entzündungshemmung
  • Muskelentspannung

Wann Hash Brownies wirken, hängt übrigens von mehreren Faktoren ab. Deine Erfahrung mit Cannabis sowie dein Mageninhalt und deine allgemeine Verfassung spielen eine Rolle.

Hash Brownies Rezept: So machst du sie richtig

Möchtest du selbst Hash Brownies backen? Da die Haltbarkeit von Cannabis begrenzt ist, verarbeiten es manche vor dem Verderben zu Edibles. Damit das Vorhaben gelingt und du die volle Wirkung deiner CBD-Edibles genießen kannst, musst du ein paar Dinge beachten. Ganz am Anfang steht die Vorbereitung. Man spricht auch von der sogenannten Decarboxylierung.


Im Zuge der Decarboxylierung werden die Cannabinoide – in diesem Fall CBD – aktiviert. Das liegt daran, dass Cannabis in natürlichem Zustand nur Cannabionidsäuren, aber keine aktiv wirksamen Cannabinoide enthält. Durch Hitze wird der Prozess in Gang gesetzt. Zerkleinere dazu die CBD-Blüten, verteile sie auf einem Backblech und gib sie 30 bis 40 Minuten bei 110 °C in den Backofen. Damit sie gleichmäßig erhitzt werden, solltest du sie ein- oder zweimal wenden.


Nun stellst du deine Cannabisbutter her. Dazu erhitzt du 100 Gramm Butter in einem Topf und fügst eine halbe Tasse Wasser hinzu. Wenn die Butter geschmolzen ist, gibst du die decarboxylierten CBD-Blüten hinzu und lässt die Mischung bei rund 75 °C zwei bis drei Stunden köcheln. Anschließend gießt du die flüssige Butter durch ein Sieb ab, damit sich keine Pflanzenteile mehr darin befinden. Deine selbstgemachte Cannabisbutter ist jetzt bereit für die Weiterverarbeitung.


Doch wie macht man nun Hash Brownies mit Hasch? Folgendes Rezept führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

Zutaten für ein Blech CBD-Hash Brownies

  • etwas Butter zum Einfetten der Form
  • 200 Gramm Zartbitterschokolade
  • 100 Gramm Cannabisbutter
  • 3 Eier
  • 1 Teelöffel Kakaopulver
  • 200 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 Mehl
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 25 Gramm gehackte Zartbitterschokolade

Zubereitung der Cannabis Brownies

  1. Backofen auf 150 °C vorheizen
  2. Brownie-Backform mit Butter einfetten
  3. Zartbitterschokolade und Cannabisbutter in einem Wasserbad erhitzen
  4. Eier, Kakaopulver, Zucker und Vanillezucker mit der leicht abgekühlten Masse verrühren
  5. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen
  6. Beide Mischungen zusammenfügen und vorsichtig verrühren
  7. Teig gleichmäßig auf der eingefetteten Form verteilen und mit gehackter Schokolade bestreuen
  8. 25 bis 30 Minuten backen und anschließend in der Form abkühlen lassen

Wenn du ein eigenes, gutes Brownie-Rezept hast, das sich für dich bewährt hat, kannst du auch dieses problemlos verwenden, um 

cannabis_lagerung

Hash richtig dosieren: Wie viel Gramm für Hash Brownies?

Gerade dann, wenn Hash Brownies THC enthalten, sollte dieses korrekt dosiert werden. Generell gilt: Weniger ist mehr. Am besten ist es, wenn du dich langsam an die gewünschte Dosis herantastest.


Die meisten Cannabissorten liefern einen THC-Gehalt von etwa 15 bis 20 %. Daher wird in den meisten Rezepten davon ausgegangen. Für ein Kuchenblech mit 20 Stück Hash Brownies gelten abgeleitet folgende Richtwerte:


  • Anfänger: 0,3 bis 0,5 Gramm; ergibt 2-5 mg THC pro Brownie
  • Erfahrene: 1 bis 1,5 Gramm; ergibt 5-15 mg THC pro Brownie
  • Profis: 2 bis 3 Gramm; ergibt 15 bis 30 mg THC pro Brownie

Denke auch daran: Wenn du einen Brownie gegessen hast, wirst du nicht gleich eine Wirkung verspüren. Warte besser noch circa eine Stunde ab, bevor du nachdosierst.


Doch wie sieht es mit CBD-Hash Brownies aus? Grundsätzlich wird CBD höher dosiert als THC. Empfohlen werden 20 bis 40 mg CBD für den Einstieg. Sinnvoll ist aber, mit 10 bis 20 mg zu starten, wenn du erst wenig Erfahrungen mit Cannabidiol hast.

Backtemperatur & Geruch: Was beachten beim Hash Brownies backen?

Wenn du schon öfter herkömmliche Brownies gebacken hast, neigst du vielleicht dazu, die Backtemperatur etwas hochzustellen. Doch Vorsicht: Zu hohe Temperaturen können die wertvollen Cannabinoide und Terpene zerstören. Cannabinoide wie CBD beginnen ab circa 185 °C, sich abzubauen. Daher solltest du eine geringe Backtemperatur wählen.


Allerdings ist eine gewisse Hitze nötig, damit das Cannabis decarboxyliert. Da dieser Schritt jedoch im Optimalfall vor dem Backen der Hash Brownies stattfindet, musst du darauf im Nachgang eigentlich nicht mehr achten.


Was ein potenzielles Problem beim Backen von Hash Brownies darstellen könnte, ist der intensive Cannabisgeruch, der dadurch freigesetzt wird. Einige empfinden ihn als störend, andere möchten bei den Nachbarn nicht auffallen. Daher solltest du beim Backen mit einer Küchendunstabzugshaube arbeiten. Der Geruch während der Decarboxylierung ist jedoch ein gutes Zeichen dafür, dass die Wirkstoffe aktiviert werden.

Fazit

Hash Brownies sind beliebte Cannabis-Edibles. Während THC-haltige Hash Brownies in Deutschland illegal sind, kannst du CBD-Hash Brownies selbst herstellen. Alles, was du dafür benötigst, sind CBD-Blüten und die Zutaten für gewöhnliche Brownies. So kannst du entspannende und beruhigende Brownies in der eigenen Küche backen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hash Brownies

Wie lange wirken Hash Brownies?

Die Wirkungsdauer THC-haltiger Hash Brownies liegt bei 6 bis 8 Stunden, kann jedoch je nach individueller Verfassung, Dosis und Mageninhalt wesentlich länger sein.

Sind Hash Brownies legal?

Wenn Hash Brownies THC enthalten, sind sie gemäß §34 KCanG ausdrücklich verboten.

Wie lange dauert es, Hash Brownies zu backen?

Die Backzeit liegt bei rund 30 Minuten.

Kann man Haschbrownies mit nach Deutschland nehmen?

Du darfst generell keine Cannabis-Produkte vom Ausland mit nach Deutschland nehmen. Hash Brownies gelten hierzulande als illegal, sodass du dich durch den Import strafbar machst.

Wie viel Cannabutter gebe ich in meine Brownies?

Im Standardrezept sind 100 Gramm Cannabutter vorgesehen, doch du kannst einen Teil mit herkömmlicher Butter ersetzen, um dich langsam an die Wirkung von Hash Brownies heranzutasten.

Wie lange halten Hash Brownies?

Bei Raumtemperatur halten Hash Brownies etwa 5 Tage, du kannst sie aber auch einfrieren. Dann solltest du sie innerhalb von 3 Monaten verzehren.