
Alles, was du über den Amnesia Strain wissen musst
|
|
Time to read 7 min
|
|
Time to read 7 min
Wer sich mit Cannabis befasst, stößt früher oder später auf den sogenannten Amnesia Strain. Das Sativa-dominante Cannabis umfasst mehrere Sorten, die unter anderem einen hohen medizinischen Nutzen haben. Was du über den Amnesia Strain wissen solltest und was es bei Kauf und Konsum zu beachten gilt, zeigt dir dieser Artikel.
Amnesia Strain umfasst mehrere Cannabis-Sorten, die Sativa-dominiert sind und daher einen hohen THC-Gehalt aufweisen.
Amnesia Strain wird oft zu medizinischen Zwecken eingesetzt.
Du kannst Amnesia-Sorten auch selbst anbauen, brauchst dafür aber etwas Know-how.
Der Amnesia Strain soll die Motivation fördern, Stress reduzieren und Schmerzen lindern.
Im Laufe der 1990er-Jahre kam der Amnesia Strain auf. Inzwischen gehört er zu den beliebtesten und bekanntesten Cannabis-Sorten überhaupt. Es handelt sich um einen regelrechten Klassiker.
Typisch für den Amnesia Strain ist sein hoher Anteil an Sativa-Cannabis. Das macht ihn äußerst potent: THC-Gehalte bis 25 oder sogar 30 % sind möglich. Kombiniert wird der Hybrid mit einer ausgewählten Indica-Sorte, die den optimalen Ausgleich schafft.
Doch welche Sorten des Amnesia Strains sind besonders gut bekannt?
Der Amnesia Strain gehört übrigens auch zu den medizinischen Cannabis-Sorten. Das bedeutet, dass du dir viele der genannten Sorten von deinem Arzt auf Rezept verschreiben lassen kannst.
Der Amnesia Strain ist stark THC-lastig. Daher sind viele Wirkungen auf das Cannabinoid zurückzuführen. Charakteristisch ist die energetisierende und kreativitätsfördernde Wirkung von Cannabis-Sorten des Amnesia Strains. Gleichzeitig sollen sie die Geselligkeit erhöhen. Das Abklingen der Wirkung mündet in tiefer Entspannung. Anders, als der Name daher vermuten lässt, wirkt die Cannabis-Sorte nicht sedierend.
Tetrahydrocannabinol (THC) ist ein psychoaktives Cannabinoid, sodass auch ein High entsteht. Bei dem Amnesia Strain soll es sich um ein körperliches sowie geistiges High handeln. Nutzer berichten von einer stimmungsaufhellenden Wirkung, die meist mit Euphorie verbunden ist. Andere schätzen die konzentrationsfördernden Effekte und schwören auf das Gefühl intensiver Wahrnehmung.
Doch der Amnesia Strain wird nicht nur zu Freizeitzwecken konsumiert – er hat auch einen klaren medizinischen Nutzen. Bei Stimmungsschwankungen, Angstzuständen, Stress oder Depressionen wird der Amnesia Strain regelmäßig eingesetzt. Niedrig dosiert kommen Sorten wie Amnesia Haze zum Schlafen zum Einsatz, da sie hier mit einer beruhigenden und schlaffördernden Wirkung punkten.
Wie bei vielen THC-lastigen Sorten sind allerdings auch hier Nebeneffekte möglich. Dazu gehören trockene Augen und Mundtrockenheit. In einigen Fällen kommt es auch zu Schwindelgefühlen und bei unerfahrenen Nutzern kann Angst auftreten.
Wie lange mit einer Wirkung zu rechnen ist, hängt von der Art des Konsums sowie von der Dosierung ab. In der Regel setzen die Effekte des Amnesia Strains schnell ein – in rund 10 bis 15 Minuten solltest du erste Veränderungen wahrnehmen. Die Wirkdauer liegt bei 3 bis 6 Stunden.
Wie andere Cannabis-Sorten enthält auch der Amnesia Strain nicht nur Cannabinoide – auch das Terpenprofil spielt eine wichtige Rolle. Die Terpene sind für das Aroma verantwortlich. Generell ist die Liste an Terpenen in Cannabis lang.
Der Geschmack von Sorten des Amnesia Strains wird als angenehm und mild beschrieben. Je nach Cannabis-Sorte ist die Zusammensetzung der Terpene verschieden. Es gibt aber einige Terpene, die typische für den Amnesia Strain sind:
Aufgrund dieser Zusammensetzung hat der Amnesia Strain ein sehr komplexes Aroma. Es beinhaltet Beeren-Noten, einen Hauch von Zitrusfrüchten, Aromen, die an Diesel erinnern, und würzige sowie erdige Untertöne. Gleichzeitig unterstützt das Terpenprofil die Wirkung der Cannabis-Sorte.
Seit 2024 ist es in Deutschland legal, als erwachsene Person bis zu drei Cannabispflanzen selbst anzubauen. Auch der Amnesia Strain lässt sich kultivieren. Doch wie immer gilt, dass dafür etwas Know-how gefragt ist. Amnesia wird mit der Schwierigkeitsstufe „mittel“ angegeben. Etwas Erfahrung und einen grünen Daumen solltest du daher mitbringen.
Die Blütezeit des Amnesia Strains ist für Sativa-dominierte Sorten recht lang. Sie reicht von 10 bis 13 Wochen. Mit einer Autoflowering-Sorte sparst du dir sogar die Veränderung des Lichtzyklus, um die Pflanze zum Blühen zu bringen – hier kommt die Blüte ganz von selbst.
Der Ernteertrag von Amnesia Strain beläuft sich auf rund 500 Gramm pro Quadratmeter im Indoor-Bereich. Im Außenbereich können sogar 600 bis 700 Gramm pro Pflanze geerntet werden. Der perfekte Erntezeitpunkt ist gekommen, wenn die Trichome milchig oder bernsteinfarben sind. Dann sind Aroma und Wirkung auf einem idealen Niveau.
Damit du die optimalen Anbaubedingungen findest, solltest du dich intensiv mit der jeweiligen Amnesia-Sorte befassen. Jede geht mit etwas anderen Ansprüchen einher, sodass keine pauschale Anbau-Anleitung für den Amnesia Strain gegeben werden kann.
Cannabis ist in Deutschland teilweise legal. So ist auch der Erwerb von Sorten des Amnesia Strains einfacher. Wenn du nicht selbst Cannabis anbaust, kannst du Mitglied eines Cannabis Social Clubs werden. Dabei handelt es sich um Anbaugemeinschaften, die eine gewisse Menge an Cannabis an ihre registrierten Mitglieder abgeben dürfen. Ob dort allerdings der Amnesia Strain verfügbar ist, musst du selbst herausfinden.
Eine andere Möglichkeit stellen Apotheken dar. Wenn du den Amnesia Strain zu medizinischen Zwecken nutzen möchtest, solltest du diesen Weg bevorzugen. Cannabis, das in der Apotheke verkauft wird, besticht mit einer besonders hohen Qualität. Strenge Kontrollen bei Anbau und Weiterverarbeitung sorgen dafür, dass du ein sicheres Produkt erhältst. Es ist frei von Schadstoffen und liefert genau die Wirkstoffe, die auf der Verpackung stehen.
Damit du den Amnesia Strain legal in der Apotheke bekommst, benötigst du ein gültiges ärztliches Rezept. Das ist übrigens immer nötig, wenn du THC in der Apotheke besorgen willst. Vor allem in Online-Apotheken und spezialisierten Cannabis-Apotheken ist die Auswahl an Amnesia-Sorten groß. So kannst du das Cannabis auswählen, das am besten zu dir passt.
Der Amnesia Strain wird oft für verschiedene therapeutische Zwecke eingesetzt. Die Wirkung ist vielfältig, was die Sorte für eine Cannabistherapie geeignet macht:
Damit du die Cannabis-Sorte findest, die am besten bei deinen Beschwerden hilft, solltest du dein Anliegen mit deinem Arzt besprechen. Vielleicht ist der Amnesia Strain genau das Richtige für dich!
Der Amnesia Strain umfasst einige bekannte Cannabis-Sorten. Diese werden zu Freizeitzwecken, aber auch im medizinischen Kontext rege gebraucht. Die enthaltenen Terpene sorgen für den charakteristischen Geruch und Geschmack von Amnesia-Sorten, unterstützen allerdings auch ihre Wirkung. Außerdem eignet sich der Amnesia Strain gut für den Eigenanbau.
Je nach Dosis und Darreichungsform kann die Wirkung des Amnesia Strains innerhalb von 10 bis 15 Minuten eintreten und 3 bis 6 Stunden andauern. Die Wirkung ist euphorisierend und es entsteht ein starkes High. Gering dosiert kannst du den Amnesia Strain aber auch bei Schlafproblemen und Stress einsetzen.
Jede THC-lastige Cannabis-Sorte geht mit einem gewissen Risiko für Nebenwirkungen einher. Der Amnesia Strain kann zu Mundtrockenheit und trockenen Augen führen. Zu hoch dosiert kann er allerdings auch Angstzustände auslösen.
Der THC-Gehalt von Amnesia Haze liegt bei 20 bis 24 und manchmal sogar 28 %. Amnesia OG hingegen liegt bei 16 bis 24 %.
Der Amnesia Strain ist ein Hybrid, was bedeutet, dass er aus Sativa- und Indica-Cannabis besteht. Allerdings überwiegt der Sativa-Anteil.
Der Amnesia Strain hat für Sativa-Sorten eine recht lange Blütephase von 10 bis 13 Wochen.
Ja, der Amnesia Strain umfasst auch Autoflowering-Varianten. Bei diesen Hybriden ist Cannabis ruderalis in die Genetik gemischt, sodass die Pflanzen automatisch in die Blütephase wechseln und keine Umstellung des Lichtzyklus benötigen.
Amnesia Strain bekommst du in Anbaugemeinschaften wie Cannabis Social Clubs oder – noch viel besser – in der Apotheke. Hier kannst du auf eine hohe Qualität vertrauen. Die Kosten variieren je nach THC-Gehalt und Anbieter. Medizinische Amnesia-Sorten kosten in der Regel zwischen 8 und 15 Euro pro Gramm.