Alles, was du über Dronabinol Tropfen wissen musst
|
|
Time to read 8 min
|
|
Time to read 8 min
Dronabinol Tropfen – immer mehr Patienten schwören darauf. Doch worum handelt es sich überhaupt und sind die Tropfen sicher für die Einnahme? Alles Wissenswerte rund um Dronabinol Tropfen, ihre Wirkung, Nebenwirkungen und Anwendung erfährst du in diesem Artikel.
Dronabinol Tropfen enthalten den Wirkstoff THC (Tetrahydrocannabinol), der entweder aus der Cannabispflanze gewonnen oder synthetisch hergestellt wird.
Vor allem in der Schmerztherapie spielt Dronabinol eine wichtige Rolle.
Dronabinol Tropfen wirken direkt im Endocannabinoid-System, was eine starke und effektive Wirkung ermöglicht.
Für eine erfolgreiche Cannabistherapie mit Dronabinol Tropfen solltest du eine ausführliche Beratung von deinem Hausarzt in Anspruch nehmen.
Es ist davon auszugehen, dass Dronabinol Tropfen auch in Zukunft rege Verwendung in der Medizin finden.
Dronabinol ist eine Bezeichnung für einen Wirkstoff aus der Cannabispflanze. Doch es handelt sich nicht um irgendeinen Wirkstoff – gemeint ist Tetrahydrocannabinol (THC). Das Cannabinoid wird oftmals als der wichtigste Inhaltsstoff der Cannabispflanze bezeichnet. Das liegt daran, dass er vielfältige Effekte erzeugen kann und daher auch in der Medizin rege verwendet wird.
Als Dronabinol Tropfen bezeichnet man folglich eine Lösung zur oralen Einnahme. Es handelt sich nicht direkt um ein Cannabis-Extrakt, sondern lediglich um ein Produkt, das THC enthält. Oft ist der Wirkstoff in einem Öl gelöst, was die Aufnahme verbessert. Anders als viele andere Cannabis-Produkte enthalten Dronabinol Tropfen keine anderen Pflanzenstoffe aus der Cannabispflanze, sondern ausschließlich Tetrahydrocannabinol.
Doch warum spricht man von Dronabinol Tropfen und nicht von Cannabis- oder THC-Tropfen? Tatsächlich ist Dronabinol ein Begriff, der vor allem im medizinischen Kontext verwendet wird, wenn man von ärztlich verordnetem oder synthetisch produziertem THC spricht. Es handelt sich somit um einen standardisierten und offiziell festgelegten Namen für Arzneimittel – die Wirkung ist jedoch dieselbe wie von THC.
Dronabinol bzw. THC ist ein Cannabinoid, das direkt im Nervensystem wirkt. Der Teil, der spezielle Rezeptoren für Cannabinoide aufweist, nennt sich Endocannabinoid-System. Dronabinol Tropfen wirken insbesondere an den sogenannten CB1- und CB2-Tropfen:
Aus diesem Grund werden Dronabinol Tropfen gerne zur Schmerzlinderung eingesetzt. Sowohl neuropathische als auch chronische Schmerzen können mit dem Wirkstoff THC behandelt werden.
Gleichzeitig regt das Cannabinoid den Appetit an, was bei Patienten mit einem Gewichtsverlust sinnvoll ist, und hemmt Übelkeit und Erbrechen. Dronabinol Tropfen wird ebenfalls nachgesagt, dass sie den Augeninnendruck senken können, was bei bestimmten Augenerkrankungen genutzt wird. Zudem beeinflusst THC das Herz-Kreislauf-System, um die Herzfrequenz zu erhöhen und den Blutdruck zu senken.
Und was gibt es zu Wirkdauer und Wirkeintritt zu sagen? Cannabis wirkt je nach Darreichungsform und Dosierung unterschiedlich schnell. Bei Dronabinol Tropfen, die oral eingenommen werden, tritt eine erste Wirkung nach etwa 30 bis 90 Minuten ein. Du solltest geduldig sein und nicht zu schnell nachdosieren, wenn nicht sofort ein Effekt spürbar ist. Das ist einer der häufigsten Fehler, die zu einer Überdosierung führen. Nach zwei bis drei Stunden ist die Wirkung der Dronabinol Tropfen erfahrungsgemäß am stärksten. Sie kann bis zu acht Stunden anhalten, klingt aber bis dahin langsam ab.
Aus der Wirkung von Dronabinol Tropfen ergeben sich die Anwendungsbereiche. Verschiedene Beschwerden geben eine Indikation dafür:
In diesen Fällen kannst du Dronabinol Tropfen auf Rezept bekommen. Dazu muss dir dein Arzt lediglich eine Bestätigung ausstellen.
Damit Patienten von der Einnahme von Dronabinol Tropfen profitieren können, ist es wichtig, sie korrekt anzuwenden und zu dosieren. Das A und O bei der Einnahme von Cannabinoid-haltigen Arzneimitteln wie Dronabinol Tropfen ist ein verantwortungsvoller Umgang damit. Eine missbräuchliche Verwendung kann sogar strafbar sein.
Wie viele Tropfen Dronabinol am Tag sind nun empfehlenswert? Das kommt ganz auf deine Beschwerden, deine Verfassung und die darauf basierende Verschreibung an. Eine Cannabistherapie sollte immer individuell erfolgen, sodass eine eingehende Besprechung mit deinem Arzt unverzichtbar ist.
Allgemein beginnen die meisten Cannabispatienten mit zweimal täglich 2-3 Dronabinol Tropfen. Das entspricht etwa 2,5 mg Dronabinol pro Einnahme. Je nach Wirkung und Verträglichkeit kann die Dosis gesteigert werden. Typische Tagesdosen liegen häufig zwischen 5 und 20 mg. Die maximale Verordnungsmenge darf in Deutschland 500 mg Dronabinol innerhalb von 30 Tagen nicht überschreiten.
Dronabinol Tropfen werden oral eingenommen. Dazu kannst du die Tropfen auf einen Löffel oder ein kleines Stück Brot geben. Was du nicht tun solltest: die Tropfen in Wasser lösen. Das liegt daran, dass die stark hydrophob sind – die ölhaltigen Dronabinol Tropfen sind praktisch unlöslich in Wasser, wodurch immer ein Film bestehen bleibt. Beim Trinken erfolgt eine sehr ungleichmäßige Dosierung. Regelmäßigkeit ist immerhin der Schlüssel zu einer hohen Verträglichkeit und Wirksamkeit des Arzneimittels.
Bevor du Dronabinol Tropfen einnimmst, solltest du über die möglichen Nebenwirkungen Bescheid wissen. Eines vorab: Jeder Mensch reagiert anders auf THC. Während die einen sehr gut auf den Wirkstoff ansprechen, ist er für andere weniger gut verträglich. Es kann sogar sein, dass du eine Unverträglichkeit gegenüber Cannabis im Allgemeinen hast. All das gilt es vor der Therapie herauszufinden.
Generell entstehen die meisten Nebenwirkungen von THC bzw. Dronabinol aus einer Überdosierung. Du solltest deinen Körper daher langsam an den Wirkstoff gewöhnen und mit einer sehr geringen Dosis beginnen. So kannst du dich Schritt für Schritt an die empfohlene Dosis herantasten, ohne deinen Organismus zu überfordern.
Zu den Nebenwirkungen, die auftreten können, zählen:
Dronabinol Tropfen enthalten als Wirkstoff THC. Dieses ist psychoaktiv, was die mentalen Nebenwirkungen erklären. Damit die psychoaktive Wirkung nicht überhandnimmt, solltest du deine empfohlene Dosis nicht überschreiten!
Im Übrigen solltest du mit deinem Arzt auch besprechen, ob mögliche Wechselwirkungen von Dronabinol Tropfen mit den Medikamenten bestehen, die du regelmäßig einnimmst. Die Erfahrungen anderer Patienten haben gezeigt, dass es vor allem bei Psychopharmaka zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen kann.
Viele Menschen haben Angst, von Dronabinol Tropfen süchtig zu werden. Allerdings sind weder eine berauschende noch eine suchterzeugende Wirkung zu erwarten. Das liegt an der geringen Dosierung des Arzneimittels. Die Einnahme von Dronabinol Tropfen ist also nicht mit dem freizeitmäßigen Cannabiskonsum zu vergleichen.
Seit 2017 ist es möglich, Dronabinol Tropfen auf Rezept zu erhalten. Ärzte sind dazu gemäß §31 (6) Sozialgesetzbuch (SGB) V berechtigt. Damit ein Rezept ausgestellt werden darf, muss eine Indikation oder schwerwiegende Erkrankung vorliegen. Zudem müssen folgende Kriterien erfüllt werden:
Tipps, wie du Cannabis auf Rezept erhältst, haben wir in einem separaten Artikel bereits beleuchtet. Falls dein Hausarzt einer Cannabistherapie gegenüber nicht offen eingestellt ist, mag es sinnvoll sein, einen anderen Arzt aufzusuchen, um die Therapiechancen mit Dronabinol Tropfen in deinem individuellen Fall genau zu prüfen.
Um deine Cannabistherapie mit Dronabinol Tropfen beginnen zu können, braucht es allerdings zunächst noch eine Genehmigung deiner Krankenkasse. Dazu reichst du einen Antrag mit einer Bestätigung von deinem Arzt ein. Wenn die Krankenkasse deinen Antrag genehmigt, kannst du dich auf eine Übernahme der anfallenden Kosten freuen. Doch was, wenn die Krankenkasse ablehnt?
In diesem Fall kannst du Widerspruch einlegen. Eine Alternative ist das Privatrezept. Da die Cannabistherapie dann nicht auf Kosten der Krankenkasse erfolgt, kannst du sie auch ohne ihre Genehmigung beginnen. Allerdings trägst du die Kosten für die Dronabinol Tropfen komplett selbst.
Anschließend kannst du dein Rezept in einer Apotheke einlösen und deine Dronabinol Tropfen abholen. Da Cannabis noch immer strengen Regulierungen unterliegt, bekommst du THC nur in der Apotheke – entweder online oder vor Ort. Andere Bezugsquellen sind illegal.
Übrigens: Seit Juli 2024 dürfen bestimmte Fachärzte Dronabinol auch ohne vorherige Genehmigung der Krankenkasse verordnen, was den Zugang von Patienten beschleunigen soll. In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten auch ohne formale Genehmigung.
Dronabinol Tropfen sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen, synthetischen Arzneimitteln geworden. Gerade bei älteren Menschen wird gerne zu dem pflanzlichen Mittel gegriffen. Die Wirkung ist vielfältig und wenn sich Patienten an die Dosierungsempfehlung ihres Arztes halten, beschränkt sich das Risiko auf Nebenwirkungen auf ein Minimum.
Besonders hervorzuheben ist, dass Dronabinol Tropfen Leber und Nieren nicht so stark schädigen wie andere Medikamente. Gerade Personen mit Niereninsuffizienz oder Leberproblemen bekommen daher immer häufiger die Alternative, die aus der Cannabispflanze gewonnen wird, verschrieben. Und auch viele chronische kranke Menschen profitieren von Dronabinol Tropfen, da sie allgemein als besser verträglich als viele synthetische Arzneimittel gelten und die Lebensqualität enorm verbessern können.
Die Forschung macht große Fortschritte. Vor allem in der Schmerztherapie erfolgen viele Studien zu Dronabinol und anderen cannabinoidhaltigen Präparaten. Man arbeitet daran, die Wirkung von Cannabinoiden im Körper noch besser zu verstehen, um die Behandlung noch sicherer und präziser gestalten zu können.
Auch die Akzeptanz des lange Zeit verteufelten Cannabinoids THC steigt – vor allem in medizinischen Kreisen. Es ist also davon auszugehen, dass Dronabinol als Arzneimittel in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.
Dronabinol Tropfen sind eine Lösung mit dem Wirkstoff THC. Sie werden vor allem bei chronischen Schmerzen, Übelkeit und Spastiken sowie zur Appetitsteigerung eingenommen. Um Dronabinol Tropfen auf Rezept von deinem Arzt zu erhalten, muss eine Indikation vorliegen. Da die Wissenschaft kontinuierlich an der Erforschung von Medizinalcannabis arbeitet, ist davon auszugehen, dass Dronabinol Tropfen immer häufiger als Therapiemethode erwogen werden.
Ein Tropfen Dronabinol entspricht etwa 30 bis 33 Mikroliter – also 0,03 ml.
Die Kosten für ölige Dronabinol Tropfen variieren. Pro 100 ml können bei einer Wirkstoffkonzentration von 25 mg/ml mehrere zehn bis hundert Euro anfallen. Die Preise variieren je nach Hersteller.
Nein, Dronabinol ist nicht frei verkäuflich, sondern verschreibungspflichtig. Zwar gilt es seit dem 1. April 2024 nicht mehr als Betäubungsmittel, doch um Dronabinol Tropfen zu erhalten, brauchst du ein gültiges Rezept von einem Arzt.
Wie viele Dronabinol Tropfen du täglich einnimmst, solltest du mit deinem Arzt besprechen. Ein individueller Therapieplan ist essenziell, da deine persönliche Verfassung, deine Beschwerden und weitere Faktoren einfließen und die optimale Dosierung beeinflussen.
Da es sich um Tropfen zur oralen Einnahme handelt, ist der Wirkeintritt etwas verzögert. Nach rund 30 bis 90 Minuten verspürst du erste Effekte, während die Wirkung nach zwei bis drei Stunden am stärksten ist. In einem Zeitraum von vier bis acht Stunden klingt die Wirkung langsam ab.